"Reaktivierung" des Rezensionsbereich

Hallo zusammen,

In unseren Konsolidierungstreffen vor dem letzten Jahreswechsel hatten wir uns im Senat darauf geeinigt, dass die Rezensionen hier im Forum und vor allem die Arbeit der Rezensionsredakteure ziemlich eingeschlafen sind und es sich deswegen nicht lohnt, den Bereich als Kernbereich mit Administratoraufmerksamkeit weiter zu führen.

In den letzten Tagen sind jedoch mehrfach Lebenszeichen des Bereichs aufgetaucht und haben dazu geführt, dass das Thema im Senat neu diskutiert wird. Ich habe mich dazu bereit erklärt, ein neues Konzept auszuarbeiten und zu sehen, wie es mit dem Bereich weitergehen kann.

Bis zu einer endgültigen Entscheidung wird dieser Bereich daher auf der Startseite stehen bleiben und eine Art “Förderungsstatus zum Kernbereich” einnehmen. Das heißt, dass wir bis zu einer endgültigen Entscheidung den Bereich weder pushen werden, noch werden wir Beiträge von hier zu anderen Bereichen verschieben.

Damit ich eine gute Basis für mein Konzept bekomme, benötige ich die Mitarbeit aller, die hier mitlesen können. Bitte beantwortet mir direkt hier im Thread folgende Fragen:
[ul]
[li]Möchtet ihr weiter mitarbeiten in diesem Bereich?[/li][li]Falls Ja, als was?[/li][LIST]
[li]“Redakteur”, der Verlage betreut[/li][li]Rezensent für[/li][LIST]
[li]Bücher, Hörbücher[/li][li]Brettspiele[/li][li]RPG-Material[/li][li]Filme und Videospiele lasse ich weg, weil das früher bereits schwierig war, Material dafür zu erhalten[/li][/ul]
[li]Beides (Rezensent & Redakteur)[/li][/LIST]
[li]Wärt ihr bereit Moderator in diesem Bereich zu werden?[/li][li]Kennt ihr eventuell Leute außerhalb dieses Bereiches oder gar außerhalb des Forums, die sich vorstellen könnten, hier mitzuwirken?[/li][/LIST]
Ich bitte um eure Antworten bis zum Ende dieses Monats, damit ich weiß, ob ich eine ausreichenden Basis für mein Konzept habe. Ich habe außerdem per Banner unter eurem Profilbild dafür gesorgt, dass ihr euch gegenseitig erkennen könnt.

Wer nicht mehr mitarbeiten will oder sich nicht entscheiden kann, muss sich nicht melden. Ich werde am 28.02. jeden automatisch aus diesem Bereich entfernen, der sich bis dahin nicht gemeldet hat.

Wenn es die Rezensionen zukünftig schaffen, Kernbereich zu werden, würden sie von @Sameafnir/@Tufir verantwortet werden.

Viele Grüße
[COLOR=rgb(255, 0, 0)]Tufir, Konsul

Hallo Tufir,

ich würde mich gerne einbringen und Dinge rezensieren. Da ich nicht weiß, welchen Umfang die Betreuung von Verlagen hat, würde ich dies vielleicht nicht unbedingt als Einstieg in diesem Bereich wählen (vielleicht ergibt sich aber später ja etwas).

Ich beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit Fantasy und Sci-Fi in diversen Hobbies. Gerne würde ich meine Erfahrungen und Einschätzungen hier in Form von Rezensionen teilen, jedoch ist mir nicht ganz klar, ob ich mir einfach ein digitales/ analoges Spiel vornehmen kann (sofern es noch nichts hier im Forum dazu gibt) und in regelmäßigen Abständen etwas hochladen kann?!
Oder sind ausschließlich Rezensionen erlaubt, welche in irgendeiner Form durch den Hersteller/ Verlag/ etc. gesponsort oder anderweitig begleitet werden?

Zuverlässige Leute, die regelmäßig etwas einbringen kann ich leider nicht anbieten.

Heil dir Cäsar, Marc Aurel! :wink:

Du bist hier, weil Luzifer dich vorgeschlagen hat, und ich so etwas sofort begrüße! :slight_smile:

Bei den Rezensionen geht beides. Wenn du dir privat Dinge beschaffst und diese hier rezensierst, ist das sehr willkommen. Falls wir den Hersteller/Herausgeber in unserer Verlagsliste haben, würden wir wahrscheinlich dann unaufgefordert einen Beleglink verschicken.

Du kannst dir aber auch einfach Dinge “wünschen” und wenn wir den Verlag betreuen, fordern wir das an. Im “schlimmsten” Fall kämen dann Portokosten auf dich zu und ein gewisser Druck auf dich zu, die Rezension innerhalb von 4-8 Wochen (je nach Art des Objekts) fertig zu stellen.

Schau dich einfach mal hier im Bereich um. Bei der Art der Verwaltung der Rezensionsobjekte werde ich in meinem neuen Konzept wahrscheinlich wenig ändern.

Servus,

freut mich, dass @Marc Aurel schon freudig empfangen wurde. Ging ja noch schneller als gedacht :smiley:

@Tufir

Ich muss zum Verständnis nochmal nachfragen. Welchen Bereich meinst du nun genau?

Hier meine Überlegungen: Ich hatte es so verstanden, dass die Rezensionen überwechseln in den Spielbereich. Dies hat zum Vorteil, dass die Leute verstärkt diskutieren sollen über die Spiele. Eine Rezension wird (angezeigt durch ein Präfxi im Threadtitel) von mir vorn angestellt - egal wann sie geschrieben wird. Zudem kann fortan enthemmter über die Spiele diskutiert werden, mehr besprochen werden, was auch immer es darüber zu schreiben gibt. Darauf hat ein Spielverlagsvertreter mal hingewiesen, dass die Rezensionen eigenständig sehr … ungenutzt… unbeachtet… aussehen. Wir haben das System des eigenständigen Rezenzionsbereichs ja nun jahrelang getestet und sehen, wohin es geführt hat. Somit wäre es Zeit was neues zu probieren.

Meinst du mit Bereich, dann vielleicht die Redaktion, welche die Verlage einfach nur betreut?

Ist wichtig zur Klarstellung.

Unabhängig davon stehe ich weiterhin als Rezensent und auch als Redakteur weiterhin zur Verfügung.

Gruß

L

Ich meine, dass wir im Moment nichts ändern werden, solange wir darüber diskutieren, wie wir zukünftig mit Rezensionen umgehen wollen. Solange noch Punkte offen sind, möchte ich keine Arbeit in etwas stecken, das am Ende dann eventuell rückgängig gemacht werden muss. Das ist alles - der Rest ist offen und ich bin für jede Anregung und Idee dankbar.

Auch wenn ich mich hier nicht melden muss, möchte ich es trotzdem tun:

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre werde ich aus verschiedensten Gründen nicht mehr regelmäßig zum Schreiben von Rezensionen kommen. Ich muss auch sagen, seitdem von verschiedenen Verlagen verstärkt nur noch PDFs herausgegeben werden, ist die Reziredaktion auch immer unatraktiver für mich geworden.

Ich werde versuchen, meine angekündigten freien Rezensionen bald noch hier zu veröffentlichen. Danach werde ich der Redaktion aber nicht mehr regelmäßig zur Verfügung stehen.

Ich habe oben im ersten Post noch eine weitere Frage ergänzt (in cyanblau).
[ul]
[li]Wärt ihr bereit, Moderator für diesen Bereich zu werden?[/li][/ul]
@Luzifer - Meine Idee ist es, beides zu haben. Die Rezension als “Objekt” soll dort stehen, wo sie hingehört, nämlich in ihrem thematischen Bereich, damit dort diskutiert werden kann. Gleichzeitig möchte ich einen Eintrag hier unter Rezensionen, der aber nur als “Link” ist auf das Objekt verweist und zwar immer auf die eigentliche Rezension und nicht auf den gesamten Thread. Somit hätten wir die thematische Zuordnung und eine Art Inhaltsverzeichns für Leute, die von “draußen” kommen (wie Verlage). Das Inhaltsverzeichnis kann dann noch mit Präfixen aufgewertet werden. Technisch funktioniert das ohne Probleme, wie ich bereits feststellen konnte. Nur der Vorgang des Verschiebens der aktuellen Beiträge wird dann etwas aufwendiger. Für neue Rezensionen bekämen dann die zuständigen Redakteure den “Zusatzauftrag”, die Verlinkung zu erstellen. Ich nehme gerne Hilfe bei der Konzepterstellung an! :wink:

Ich frage mal lieber erstmal nach, damit ich das richtig verstehe. Wir kriegen Rezensionsexemplare (zumindest teilweise) und schreiben dann eine Rezension dazu und du suchst jetzt Leute, die das machen wollen.
Grundsätzlich würde ich mich für eine Beteiligung interessieren, ich mache ja an sich aber schon meine eigene Version von Spielvorstellungen und das wäre vielleicht insgesamt etwas Overkill. Außerdem teste ich ja meist Sachen die außerhalb des Spektrums ist (also eben nicht die Standardsachen wie DSA, Splittermond und Konsorten).

Ja, genau weil du das schon machst - wie ich ja weiß - kannst du hier mitlesen. :wink: Ich habe dich einfach mal in das Team der Rezensenten eingefügt.

Dass wir Rezensionsexemplare einfach bekommen, ist eher selten. Das kommt bei Büchern schon mal vor (hatte ich früher jedenfalls), aber bei Brettspielen oder RPG-Material müssen wir anfordern und dann zusätzlich noch Gnade vor den Augen der Verlage finden, um das überhaupt zu bekommen. Der Uhrwerk-Verlag hat sich da gerade uns gegenüber sehr positiv eingestellt gezeigt.

Mir würde es reichen, wenn du deine Rezensionen, die du ohnehin verfasst, auch hier einstellen würdest. That’s it! Ob du darüberhinaus noch mehr machen willst, wäre deine eigene Entscheidung.

Ah ok, ja, dann mache ich das so.^^

Was die Moderation des Bereiches angeht, bin ich dabei!

Interessante Idee. Folglich wäre der Bereich “Rezensionen” genau genommen angefüllt mit Links zu den verschiedenen Beiträgen an anderer Stelle. Diese zweifache Darstellung finde ich grundsätzlich gut.

Die Frage, die sich mir gestellt hat, ist, ob eine reine Ansammlung von Links in der praktischen Umsetzung beachtung findet oder möglicherweise verwirrt. Hier würde ich mir irgendwas greifbares in Ergänzung zu den Links wünschen. Zum Beispiel den Kopf der Rezension in Kopie (Titel, Autor, Verlag, …) und ein Bild des Objekts von der Homepage des Verlages. Die werden sowieso erstellt und müsste nur durch Copy/Paste übernommen werden. Darunter dann den Link. Hier mal ein Beispiel, wie es aussehen könnte:

[SPOILER=“Beispiel+”]Titel: Exit - Das Spiel (Die Grabkammer des Pharao)
Autor: Inka und Markus Brand
Spieleranzahl: 1-6 (theoretisch noch mehr möglich, dann wird es aber voll am Tisch)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spieldauer: 45 - 120 Minuten
Verlag: Kosmos
Erscheinungsdatum: Oktober 2016
ASIN: B01GVGHJB4

°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°°O°

http://www.exit-das-spiel.de/wp-content/uploads/2016/04/exitspiel_pharao.png

LINK ZUR REZENSION

[/SPOILER]

So in der Art. Hat den Vorteil, dass der User, der auf Umwege oder Google auf unsere Seite gekommen ist, und sich nicht auskennt, nicht irritiert ist. Visuell ist schon was da, etwas “greifbares” und sozusagen für weitere Informationen findet er dann den Thread mit der Rezi und kann dort dann auch diskutieren.
Vorausgesetzt an der Forumssoftware ändert sich hinsichtlich der Rezensionen nichts, oder ist da was angedacht/ möglich? Die Attraktivität der Rezensionen hatten wir ja an anderer Stelle schon mal diskutiert.

Zur Frage der Moderation, muss ich in diesem Bereich zurück stecken. Bei der Umstellung der Struktur helfe ich jedoch gerne.

Eigentlich brauchst du gar nichts zu machen bei den Links. Wenn man nicht genau hinsieht, merkt man gar nicht, dass ich anstelle eines Beitrags einen Link anklicke und das Ergebnis ist dasselbe, denn ich lande auf dem Beitrag. Dass im Hintergrund auch ein Bereichswechsel stattfindet, merkt der User ja nicht.

???

Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie der Link dargestellt wird und auf welcher Ebene. In einem Thread, oder wie ein Weiterleitungslink?

Ich denke, der Link soll in dem Titel des Threads direkt im alten Rezibereich stecken. Wenn du dann da draufklickst, öffnet sich nicht der Thread im alten Rezibereich, sondern du wirst direkt zu den neuen Teilbereichen weitergeleitet, wo die Rezi wirklich steht.

Mein Format der Rezensionen/Spielvorstellungen ist ja schon ein wenig anders, ich würde das aber so beibehalten, allerdings wohl die hier typischen Angaben zu Autor, Publisher und so ergänzen. Wie funktioniert das jetzt aber mit der Verlinkung, die ihr angesprochen habt?
Ich würde sonst nämlich die Tage anfangen, meine Sachen hier im Forum nach und nach zu übernehmen.

Du kannst ruhig anfangen. Die Verlinkung erreichen wir auch noch später durch die Verschiebungsmaßnahmen!

Wenn du Reziredakteur bleibst, wirst du automatisch dort Modrechte haben. :wink:

Na gut, damit kann ich leben :smiley: