Helden!
Sie sind es, die die Spielwelt von allem Übel befreien, die heroisch durch die Lande ziehen, die die Schwachen beschützen (und notfalls auch die Starken), knifflige Rätsel lösen, mächtige Gegner, besiegen und Ruhm und Ehre und Gold mehren und irgendwann in Rente gehen.
So zumindest stellen sich manche SCs ihr Abenteurerleben vor.
Als ich ein Thema las (genauer die Frage, ob man als Spielleiter einen Sichtschirm nutzen sollte, fielen mir zwei Aussagen von zwei Menschen ein.
Aussage 1 von erfahrenem Rollenspieler und ebenfalls erfahrenem Spielleiter: “Ich nutze immer einen Sichtschirm, damit ich notfalls sagen kann, dass ein Wurf misslungen ist, weil ansonsten Held tot.”
Aussage 2 von weniger erfahrenem Rollenspieler und Spielleiter: “Keinen Sichtschirm! Helden sollen Würfelwurf sehen. Wenn sie in lebensgefährliche Situation geraten, können sie auch darin umkommen!”
Beide Aussagen haben meiner Ansicht nach ihre Berechtigung.
Ich selber ziehe die Manipulation der Würfel vor, würfele deswegen immer verdeckt, weil ich meine, dass der Held nicht aufgrund eines “Überfalls” irgendwelcher Marodeure oder Feinde sein Leben aushauchen sollte. Wenn sie jedoch einen Plan haben und da geht was schief, dann können sie auch bei mir als SL das Zeitliche segnen.
Inzwischen frage ich mich aber, ob es nicht vielleicht doch sinnvoll ist, offen zu würfeln, damit die Spieler nicht auf den Trichter kommen, dass ihnen bei Kämpfen eh nichts passiert.
Wie händeln Sie das? Würfelmanipulation? Oder doch eher “Lass sie draufgehen. Dann machen sie sich halt einen neuen SC”?
Neugierige Grüße
Feuertraum