Zur Auswahl stehen:
- Die Hauptrolle
- Der backseat Gamer
- Der Einzelgänger
- Die Schnecke
- Der Mogler
- Der Verzögerer
- Der Sadist
- der unfreundliche Arsch
Zur Auswahl stehen:
Meines Erachtens “der Mogler” - obwohl ich auch mit manch anderen Typen nicht am Tisch sitzen möchte - denn wer beim würfeln mogelt hat grundsätzlich missverstanden, worum’s beim Pen&Paper Rollenspiel geht.
Sorry für die doofe Nachfrage, aber was ist ein backseat gamer?
Darf man was hinzufügen? Ich bin für chaotic stupid.
Ich glaube der einfach nur dabei ist und nix einbringt; der sitzt hinten und schaut zu?
Der backseat Gamer ist der der den anderen ständig souffliert wie man “richtig” spielt.
Ah, okay. Danke @Tealk und Danke an @Franz
Chaotic stupid gefällt mir auch gut ![]()
Ich glaube, der nervigste Rollenspieler ist derjenige, der den Spielfluss dahingehend verzögert, dass er stets und ständig über Situation debattiert, warum etwas geht oder nicht geht und was für einen Sinn/Unsinn die Regel auf Seite 97 im Corebook hat
Meine Stimme geht an die Hauptrolle, habe erst eine lange Kampagne hinter mir, wo ein Spieler dazu kam der diese Rolle ausfüllte.
Spielleiter unseres Spielleiters, wenn etwas nicht nach seinem Willen lief, drohte er auch mal damit, seinen Charakter in der anderen Kampagne zu töten.
An Gruppen-Aufgaben beteiligte er sich nicht, untersuchte stattdessen selbstständig Dinge, chattete dabei mit dem GM und präsentierte plötzlich die Lösung.
Habe tatsächlich einige Male überlegt, die Kampagne zu verlassen - und den Spieler manchmal einfach gemuted.
Aber zugeben, es sind noch einige andere Schlimme auf der Liste!
Meine Stimme würde an den Der backseat Gamer gehen
Meine Meinung und Erfahrung nach der unhöflich Arsch da er andere behindert die Gruppendynamik zerstören kann und nur an sich denkt ohne seine Gruppe oder das RP insgesamt in Betracht zu ziehen dagegen ist ein schummler mir lieber das kann man überprüfen aber einen Arsch kann man kein schönes Gesicht zeigen da er nicht die Augen dazu besitzt und auch das Verständnis fehlt. Das sind grundsätzlich Menschen die ich am wenigsten leiden kann und auch nachhaltig wenig bis kaum veränderbar sind somit sind solche Leute gleich raus bei mir ![]()
Ich glaube ich würde auch den unhöflich Arsch nehmen wobei mir auch der “alleskönner” auf den Keks geht.
egal was gefragt wird er kann das auch aus irgendwelchen komischen Gründen und wenn man als mal Nein sagt ist man der böse SL.
Ja das kenn ich auch ziemlich gut
aber was soll’s dann ist man halt böse ist sowieso der Job eines SL für grauen und Schrecken zu sorgen abseits von lustigen Abschnitten
und man spielt als SL sowieso immer gegen die Gruppe als Goblin, Drache oder Boss.![]()
Zur Auswahl stehen:
Die Hauptrolle
Der backseat Gamer
Der Einzelgänger
Die Schnecke
Der Mogler
Der Verzögerer
Der Sadist
der unfreundliche Arsch
Fehlt da nicht der stupide Gamer?
Alles kann moderat sein oder auch das Schlimmste, was du jemals erlebt hast. Wenn es ein oder 2 Mal vorkommt, ist es schlechtes Benehmen oder Stimmung der jeweiligen Mitspielenden, wenn egal was immer und immer wieder passiert und es dich penetrant nervt, dann ist das eben die aktuelle TOP 1! Es kommt immer auf das Setting an und ob du bei den selben Mitspielenden immer das selbe Verhaltensmuster merkst. Auch extrem vorbereitete Spielende, können je nach dem eine Runde torpedieren. Letztendlich ist es auch immer eigenes Empfinden. Und wie immer gilt, wenn dir etwas nicht gefällt spreche es sofort an, sonst staut es sich auf. Wenn es trotz Klärung, nicht geklärt ist, werden eben Mitspielende ausgetauscht oder man versucht es hinzunehmen, wird aber auf Dauer nicht glücklich.
Ich würde wahrscheinlich mit keinem dieser Spielertypen langfristig zurecht kommen. Wenn ich muss, würde ich den unfreundlichen Arsch wählen, weil der ja dann nicht nur in game ein Arsch ist, sondern auch darüber hinaus und wer kann das schon gebrauchen? :’)
Was ist mit dem ich setzte einen Skill für alle Situations ein? So ein Onetrick Pony.
Am schlimmsten ist der Arsch, führt er zu Stress außerhalb des Spiels. Am wenigsten Schlimm ist die Schnecke. Meine Partnerin spielt mit in einer meiner Runden die ich als DM leite und da sie nicht 24/7 mit den Regeln sich beschäftig, kann es schon mal länger dauern bei ihr ![]()
Meiner eigenen Meinung nach, finde ich, dass diese Archetypen ja in Anteilen bei jedem Spieler existieren. Jeder ist mal Lahmarschig oder ruft dem Mitspieler im Fieber der Geschehnisse er solle doch bitte so oder so spielen. Beim Mogeln und beim unfreundlich sein jedenfalls, gibt es diese Latenz nicht. Man mogelt oder man mogelt nicht. Diese beiden Verhaltensweisen sind auch die, die die anderen Spieler herabsetzten, man nimmt bewusst in kauf den anderen den Spaß zu verderben.
Jedenfalls, danke für eure Teilnahme an dieser kleinen Umfrage.
Ich finde den unfreundlichen Arsch sowohl als Charakter, als auch als Mitspieler furchtbar.
Die anderen sind in unterschiedlichen Position darunter anzusiedeln.
”Die Schnecke” liegt oft eher daran das jemand noch unsicher ist und die Reglen nicht so kennt.
Und Sadist finde ich eher wenn es IC zum Kontext passt okay, aber auch nur in spezifischen Fällen.
Hatte aber bisher noch keinen Spieler dieser Art.
Backseat Gaming nervt grundsätzlich.
Das mogeln gibts bei mir ja nicht, weil offen online gewürfelt wird.
Jemand der absichtlich verzögert habe ich auch noch nicht erlebt.
Also ja, klar der unfreundliche Arsch weil das Spiel für mich da einfach sehr frustierend wird und ich nicht auf so einen Mitspieler lust habe.
Der Mogler ist für mich aussen vor. Wer cheatet fliegt raus ohne Diskussion.
Der Mogler und die Hauptrolle finde ich am aller schlimmsten. Beide machen allen anderen Mitspielern das Spiel einfach kaputt.
Mir fällt noch ein Spielertyp ein: jemand, der dem SL das Leben schwermacht und nicht gruppenkonforme Aktionen an den Tag legt, mit der Begründung, sein Charakter sei nun mal so, als SL aber ziemlich pampig reagiert, wenn jemand genau so spielt.
Ich tendiere zwischen dem unfreundlichen Arsch (einfach weil unangenehm) und dem Einzelgänger, wobei es da sehr darauf ankommt. Es gibt solche Einzelgänger (häufig Neulinge), die das Konzept einer Heldengruppe irgendwie nicht verstanden haben und alles alleine machen wollen. So kommt am Ende aber gar kein Spiel zustande, wenn man nicht miteinander sondern gegeneinander spielt.